Die Schlussabrechnung der Corona-Beihilfen ist für viele Unternehmen und Selbstständige eine Herausforderung.
Die Prüfung der Abrechnungen sowie eventuelle Rückforderungen können komplex und verwirrend sein. Fehlerhafte Schlussabrechnungsbescheide können jedoch zu unberechtigten Rückforderungen führen, die unter Umständen existenzbedrohend sind.
Als Fachanwalt für Steuerrecht unterstütze ich Sie dabei, Ihre Schlussabrechnungsbescheide zu prüfen und gegen unberechtigte Forderungen Widerspruch bzw. Klage einzulegen.
Sollten Sie bereits einen Rückforderungsbescheid erhalten haben, prüfen wir die rechtlichen Optionen kostenfrei*. Nutzen Sie jetzt unser Online-Formular, um uns Ihr Anliegen zur Prüfung (kostenfrei und unverbindlich*) zu übermitteln.